»Ich sehe das Unternehmen als Ganzes. Und so manage ich es auch.«
Herausforderungen im Mittelstand: Werte sichern. Werte entwickeln.
Wer als Anteilseigner mit der Entwicklung seines Investments unzufrieden ist, wird nachsteuern müssen, um selbst gesteckte oder vorgegebene Ziele zu erreichen. Ganz gleich, ob sich eine geplante Wertsteigerung nicht schnell genug realisieren lässt, die Profitabilität hinter Erwartungen zurück bleibt oder sich Marktanteile schlechter entwickeln, als dies beim Wettbewerb der Fall ist – In der Regel entsteht Handlungsdruck und die Forderung wird laut, dass die „Brücke in die Zukunft“ steiler werden muss.
Und für Private-Equity gilt, dass Portfoliounternehmen für einen Exit fit gemacht werden müssen.
Ich trete an, um Werte zu sichern und Werte zu entwickeln.
Interimistische Übernahme von Geschäftsführungsmandaten
Interim Executive
- Strategie: Entwicklung, Umsetzung sowie permanente Anpassung / Globalisierung
- Sanierung & Restrukturierung
- Profitabilität: Performance Improvement, turn around, leistungswirtschaftliche Optimierung, Change Management und Pricing Strategien
- Wachstum: Vertrieb, neue Projekte, Produkte, Kunden und Märkte
- Strategische Optimierung im Vertrieb: Positionierung, Pricing Strategien, Abläufe, global footprint und Portfolio-Bereinigung
- Innovation & Technologie: Schaffung von Mehrwert und USPs durch technologische Innovation
Übernahme von Projekten als
M&A-Advisor
Projektleiter und Advisor
… in der Kaufphase: zur Reduktion von Risiko und Kaufpreis
- Prüfung der Unternehmensplanung des Targets & Beurteilung der Operations
- Beurteilung der Positionierung im Markt, inklusive SWOT-Analyse
- Mittel- bis langfristige Erwartung, Markt- und Kundenreaktionen
- Maßnahmen zur Kaufpreissenkung
- Erstellung Masterplan & Szenarien z.B. für PMI
… in der Verkaufsphase: zur Steigerung des Verkaufspreises
- Maßnahmen zum Erreichen eines hohen ‚multiple‘
- Plausibele Darstellung von Zukunftserwartungen
- Schaffung einer hohen und soliden Ertragsbasis
- Steigerung des Verkaufspreises
Übernahme von Beiratsmandaten in aktiver Rolle
Aktiver Beirat
- Aktive Begleitung mit Rat & Tat
- Sparringspartner für Geschäftsführung & Gesellschafter
- Treiber für die kontinuierliche Unternehmensentwicklung
- Erfahrungstransfer für Chancennutzung und die Reduktion von Risiken
- Chancen- und Ideenmanagement, um auf neues Level zu gelangen
- Ergänzend: vertriebliche Kompetenz für Strategiegespräche mit ausgesuchten Kunden
»Wenn Veränderungen und Strategiewechsel nachhaltig erfolgreich sein sollen, dann geht das nicht in drei Monaten.«
Meine Auftraggeber
Unternehmenstyp
- Mittelstand
- Familienunternehmen und Private Equity
- National und international
Unternehmensgröße / Mitarbeiterzahl
- Gehobener bis großer Mittelstand
- Mitarbeiterzahl: bis 2.500
Branchen
- Automotive: Baugruppen, Module und Systeme aus Kunststoff und Metall (Aluminium und Stahl) / Antriebe für die e-Mobility
- Elektrotechnik: Metall / Kernpakete (Rotoren und Statoren) für elektrische Maschinen
- Maschinen- und Anlagenbau: komplexe Automotive Fertigungszellen sowie -strassen
- Engineering / Ingenieurleistungen: Vorentwicklung, Konstruktion, Werkzeugbau, Maschinenbau, Vorrichtungsbau, Projektabwicklung, etc.
- Automotive Handel / Aftermarkt: Hochwertige anspruchsvolle Markenartikel wie z.B. Leichtmetallräder