»Man wird meine Handschrift erkennen.«

Mein Beitrag zur Steigerung des Unternehmenswertes

Bei der Steigerung des Unternehmenswertes geht es um die Optimierung des ‚Systems Unternehmen‘ als Ganzes. Dabei soll man meine Handschrift sehen.

Zusammenarbeit

Ich gehe die Dinge analytisch an, habe das Ziel klar vor Augen. Ich habe die Fähigkeit, mein Umfeld zu motivieren und auf vertrauensvolle Art und Weise mitzunehmen. Für die Kommunikation gilt: Zuhören, nachdenken und dann reden.

Profil

Kölsches Grundgesetz 

Dass im Job auch mal Fehler passieren, ist normal. Wichtig ist mir dabei, dass man sie anspricht, dass man versucht eine Lösung zu finden. Die Situation gehört ganz einfach geklärt, auch wenn es mal deutliche Worte braucht. Ein „unter den Teppich kehren“ wird nicht funktionieren, im Gegenteil: Probleme werden dadurch größer.

Meine Devise:

»Et hätt noch immer jot jejange.«

VITA

2020 – heute

Interim Executive, M&A-Advisor & Beirat

WERHEID im Mittelstand – Werte sichern. Werte entwickeln. 

Informationen über Projekte sind auf der Seite »Projekte« dargestellt. Dabei handelt es sich überwiegend um Projekte aus der Zeit der Festanstellung, die einen umfassenden Überblick meines Leistungsspektrums geben.

2009 – 2020

Vorsitzender der Geschäftsführung

Kienle+Spiess Gruppe – Kienle+Spiess GmbH
Sachsenheim
+ Ungarn
+ England
+ China – im Aufbau

1.150 Mitarbeiter

180 MEUR Umsatz in 2018

projektiert durch innovative Neuprojekte für 2025: 320 MEUR

 

Aufgabe / Maßnahme / Ergebnis:

  • Sanierung, Restrukturierung, Exit
  • Innovation, Neuausrichtung, Wachstum und Globalisierung

Von 2013 bis 2017 war ich stellvertretender Vorstandsvorsitzender im Forum Elektromobilität e.V.

2012 bis 2019 war ich zudem Mitglied der Tarifkommission Südwestmetall (Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. / Arbeitgeberverband).

2004 – 2009

Geschäftsführer

WKW Erbslöh Automotive GmbH 
Wuppertal

140 Mitarbeiter – das Engineering der WKW-Gruppe 

Gruppenumsatz 350 MEUR – 40 MEUR Projektumsatz in 2008

 

Aufgabe / Maßnahme / Ergebnis:

  • Technologische Innovationen
  • neuer Standort USA
  • Verdoppelung Gruppenumsatz

1998 – 2004

Leiter Vertrieb und Marketing, Prokurist

BBS Kraftfahrzeugtechnik AG 
Schiltach

1.100 Mitarbeiter

180 MEUR Umsatz in 2003
(gesteigert von etwa 200 Mio DM in 1998)

 

Aufgabe / Maßnahme / Ergebnis:

  • Strategische Neuausrichtung
  • Markenführung BBS
  • Umsatzverdopplung

1997 – 1998

Vertriebsleiter, Mitglied der Vertriebsleitung

Kiekert AG
Heiligenhaus

3.500 Mitarbeiter

900 Mio DM Umsatz p.a.


Aufgabe / Maßnahme / Ergebnis: 

  • Neuaufbau Kunden-/Lieferantenbeziehungen mit Ford
  • Neuprojekte
  • Wachstum

1992 – 1997

Vertriebsleiter und Business Unit Manager

ITW-Ateco GmbH 
Norderstedt und Röttingen

450 Mitarbeiter

120 Mio DM Umsatz p.a.

 

Aufgabe / Maßnahme / Ergebnis: 

  • Neue Produktsegmente
  • Wachstum in der Krise – Umsatzverdopplung auf 80 Mio DM

1986 – 1992

Einkaufsassistent und Einkäufer

Ford-Werke AG 
Köln

1984 – 1988

Ausbildung zum Industriekaufmann

Studium zum Betriebswirt (VWA)

 

Nach oben scrollen