Produktionsverlagerung sowie Ausarbeitung eines Sozialplanes und Interessensausgleich für eine Unternehmensgruppe im Maschinenbau als Geschäftsführer der Gruppe

Unternehmen:

  • Mittelstand
  • Gruppe im Maschinenbau
  • 1.000 Mitarbeiter

Rolle:  

Geschäftsführer Gruppe

Situation / Aufgabe:

  • Die deutsche Gruppe sah sich einem hohen Kostendruck ausgesetzt – insbesondere durch ausländische, aber auch inländische nicht tarifgebundene, Wettbewerber.
  • Diesem sollte zur Zukunftssicherung durch gruppeninterne Produktionsverlagerung von Deutschland in einen günstigeren Standort begegnet werden.

Projekttyp:

  • Produktivität
  • Sanierung & Restrukturierung

Umsetzung:  

  • Etablierung eines Projektteams zur Abstimmung und Festlegung der zu verlagernden Produkte mit den Fachbereichen
  • Erfolgskritisch: Erstellung eines Masterplanes und Aufteilung des Gesamtumfangs in mehrere ‚Verlagerungs-Wellen‘
  • Verlagerung der Maschinen, Werkzeuge sowie Fertigungs- und Qualitätsdokumentation
  • Absicherung der verlagerten Produkte über vordefinierte Checklisten
  • Projektbegleitendes Controlling zur Sicherstellung der kosten- und termingerechten Umsetzung
  • Vereinbarung von Interessensausgleich und Sozialplan für Personalüberhang in ‚abgebender Gesellschaft‘ mit den Tarifparteien (Gewerkschaft und Arbeitgeberverband)

Ergebnis:

Das Ergebnis der Gruppe wurde trotz der erforderlichen initialen Umsetzungskosten nachhaltig erheblich gesteigert und der ‚manufacturing footprint‘ klar geschärft.

Nach oben scrollen