Strategische Marktausrichtung einer mittelständischen Gruppe im Maschinenbau als Geschäftsführer

Unternehmen: 

  • Mittelstand
  • Gruppe im Maschinenbau
  • 1.200 Mitarbeiter

Rolle: 

Geschäftsführer 

Situation / Aufgabe: 

  • Der Vertrieb der Unternehmensgruppe wurde weitgehend ohne KPIs geführt. Das Portfolio ist über verschiedenste Branchen verteilt.

Projekttyp:

  • Produktivität
  • Strategie
  • Wachstum

Umsetzung: 

  • Erarbeitung eines detaillierten strategischen Business-Plans für alle Kernbranchen des Unternehmens
  • Umfang: beschreibende Elemente des Marktes, technische Besonderheiten, Wettbewerbsumfeld, Trends, USPs und spezifische Marktgröße
  • Nutzung von Deckungsbeitrag und realisierten Marktanteilen als zentrale Steuerungselemente
  • Thematisierung von bereits existierenden sowie zukünftigen erforderlichen USPs zur Steigerung des Erfolges im jeweiligen Segment
  • Transparenz zur Umsatzerwartung mit Rückschau, aktuell budgetiertem Umsatz sowie Planumsatz der nächsten 3 drei Jahre dient als Basis und Input der Unternehmensplanung
  • Errechnung und Darstellung belastbarer Marktanteile für jede Art von Benchmarking
  • Segmentbezogene strategische Festlegung, inklusive der Preisstrategie für die TOP-5- Kunden im Segment
  • Transfer der vereinbarten Strategie als Projekte für die F&E und als umzusetzende Maßnahmen und to-do‘s für betroffene Unternehmensbereiche
  • Management-Summary
  • Berücksichtigung des Segmentumsatzes und des für das jeweilige Segment geplanten Rohertrages in der integrierten Finanzplanung

Ergebnis:

Klare strategische Marktausrichtung der gesamten Firmengruppe mit eindeutig vereinbarten Maßnahmen. Hierdurch wurde die Basis für die Finanzplanung und die Long-Range-Planung geschaffen.

Nach oben scrollen